Kommende Veranstaltungen

06
Mai

Aus-Tausch-Treff in Tarmstedt

Jeden Dienstagvormittag zwischen 9.30 und 11.30 Uhr bietet die Kirchenregion TAWIKI einen Aus-Tausch-Treff an. Wer Lust auf einen netten Klönschnack hat, ist herzlich willkommen. Bei einer Tasse Kaffee oder Tee tauschen wir Ideen oder Gedanken aus, schnacken über Rezepte oder den Garten oder spielen Gesellschaftsspiele oder puzzeln. Kein Eintritt, keine Anmeldung. Für alle Menschen der Samtgemeinde Tarmstedt offen.

Dienstag 09:30 – 11:30 Gemeindehaus Tarmstedt, Kleine Trift 1

06
Mai

Spielenachmittag des TSV Timke

Jeden 1. Dienstag im Monat findet im Dorfgemeinschaftshaus in Kirchtimke der Klön- und Spielenachmittag des TSV Timke statt. In der Zeit von 15.30 bis 17.30 Uhr werden in gemütlicher Runde z. B. Mensch ärgere dich nicht, Kniffeln, Elfer raus, Uno, Skat u.v.m. ausgespielt. Und wer keine Lust zum Spielen hat, kommt einfach zum Klönen. Für Kaffee und Gebäck sorgt der TSV Timke. Dieses Angebot richtet sich vorwiegend an Interessierte ab 60 Jahre aus den Timke-Dörfern und umzu. Eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht erforderlich. Informationen unter: www.tsv-timke.de oder unter Telefon: 04283/566 (Mangels)

Dienstag 15:30 Dorfgemeinschaftshaus Kirchtimke

06
Mai

Kunst oder Nichtkunst?

So lautet der Titel eines "Kunstsalons", den das Kulturforum der Samtgemeinde Tarmstedt am 6. Mai anbietet.

Die Bremer Künstlerin und Kuratorin Heike Seyffarth stellt in ihrer Salonreihe "Kunst & Co." jeweils Werke der bildenden Kunst und ihre aktuellen Botschaften an uns in den Mittelpunkt.

Unter dem Titel "Kunst oder Nichtkunst" gehen wir mit Heike Seyffarth der Frage nach, ob man angesichts moderner Exponate in Museen oder Ausstellungen tatsächlich Kunst sieht. Oder wie konnte es zur wundersamen Umwandlung von Autoreifen, Bananenschalen, Fett o. ä. in Kunst kommen? Es wird um das Entstehen von Kunst gehen und damit auch um die Frage, was Kunst ist und wer das überhaupt bestimmt. Und überhaupt: Kann Kitsch auch Kunst sein?

Bei dieser Veranstaltung können die Gäste mit Heike Seyffarth auch an Hand evtl. mitgebrachter Beispiele eindeutiger Kunst oder auch fragwürdiger Kunst ins Gespräch kommen.

Heike Seyffarths künstlerischer Schwerpunkt sind Fotografie und computergenerierte Digitalkunst. Dabei interessiert sie vor allem das Verhältnis zwischen Natur und Mensch. Sie nutzt fotografische Abbildungen, die abgewandelt, abstrahiert oder verallgemeinert werden.

Neben ihrer Salonreihe "Kunst & Co." organisiert sie als Kuratorin Ausstellungen z.B. im Kunsthaus Findorff und im Creative Hub Bremen. 

Die Teilnahme ist frei! Anmeldungen bitte bei: oder bei Martin Koch-Siepe unter: 0176 96761575

Dienstag 18:30 Samtgemeindebücherei Tarmstedt, Kleine Trift (KGS)