Präventionsrat

Aufgaben

Wir be­schäf­tigen uns mit al­len Fra­gen rund um das Thema "Prä­ven­tion" im öf­fent­lichen Le­ben. So hat die Runde z.B. das Pro­gramm „Klas­se2000“ auf den Weg ge­bracht, ein Kon­zept für Grund­schul­kin­der in den Be­rei­chen Ge­sund­heit, Er­näh­rung und So­zial­kom­pe­tenz.

Wir be­trei­ben Al­ko­hol­prä­ven­tion auf eine fruch­tige Art und Wei­se: Wir über­zeu­gen mit al­ko­hol­freien Cock­tails, so z.B. ge­sche­hen bei Rock den Lukas 2009

Struktur

 

Im Präventionsrat sollen möglichst viele Einrichtungen des öffentlichen Lebens (Behörden, Polizei, Schulen und Kindergärten, Kirchen, Sportvereine, Jugendtreff und Senioren, Geschäftsleute, usw.) vertreten sein. 

 

 

 

 

Dieser Runde steht ein fünfköpfiger Vorstand vor, bestehend aus 3 ehrenamtlichen und gewählten Mitgliedern,

sowie dem Bürgermeister der Samtgemeinde und ein Vertreter der Polizei.

 

Kontakt

Folgende Kontaktmöglichkeiten bestehen gegenwärtig:

 

 

Vorstandsmitglieder
Name EMail
(Vorsitzender)
Vakant
Stellvertreter und Stellvertreterinnen  
Oliver Moje
Torsten Brandt
Gunda Olschewski
Silvia Mangels