Termine

28
Okt

Weben – ein großartiges Handwerk

Das Weben beim Heimatverein „Niedersachsen“ e.V. Scheeßel hat uns im vergangenen Herbst so viel Freude bereitet, dass wir erneut einen Webkurs anbieten. Es wird uns die Möglichkeit geboten, an historischen Bauernwebstühlen das Weben zu erlernen. Es stehen funktionsfähige Webstühle mit zwei, vier oder acht Schäften sowie zwei Webstühle mit Schnellschuss zur Verfügung. Unter fachkundiger Anleitung können wir hier in einem eigens für unsere LandFrauen angebotenen Kurs im Herbst 2025 erneut Leinen und andere Stoffe in uni oder farbig weben. Ein Kurs umfasst 6 Abende. Für einen ersten Eindruck von der Weberei schaut doch gerne einmal den Youtube-Film „TREFFPUNKT HANDWERK WEBEN“ an. Leitung: Heimatverein Scheeßel. Kosten: 75,00 Euro pro Person (Nichtmitglieder: 90,00 Euro) zzgl. Kosten für Material (Material kann vor Ort erworben werden; auch eigenes Material kann verwendet werden) Teilnehmerinnenzahl: maximal 8 Frauen.  Für eine rechtzeitige Planung benötigen wir bereits bis zum 26. April 2025 eure verbindlichen Anmeldungen. Eure Anmeldungen richtet bitte an die Ortsvertreterinnen oder per E-Mail an: .  

Samstag 01.11.2025 00:00 – 12.11.2025 22:00 Heimatmuseum Scheeßel, Am Meyerhof 1

01
Nov

Tauschhaus Dipshorn

Es darf getauscht, gestaunt und geschnackt werden. Auch wenn man mal nichts zum Tauschen dabei hat, sind Interessierte herzlich willkommen um zu stöbern, vielleicht ein Schnäppchen zu machen und einen kleinen Plausch zu halten. Vielleicht hat man beim nächsten Besuch etwas Schönes dabei, von dem man sich eigentlich schon länger trennen wollte. Die Freude anderer über gefundene Schätze ist oft groß. Eine Fahrradtour in das schöne Dorf Dipshorn mit seinem alten Baumbestand lässt sich prima mit einem Vorbeischauen im Tauschhaus verbinden. An jedem 1. und 3. Samstag im Monat (außer in den Wintermonaten). Kontakt: K. Roosing, Ringstraße 18

Samstag 14:00 – 17:00 Altes Feuerwehrhaus Dipshorn, Ringstraße 11

04
Nov

Erste Hilfe Fortbildung

Kurs des Deutschen Roten Kreuzes. Anmeldungen für den Kurs bitte Online unter: www.drk-bremervoerde.de. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an den DRK-Kreisverband Bremervörde, Großer Platz 12, 27432 Bremervörde, Telefon: 04761/9937-0

Dienstag 08:00 – 16:00 DRK-Haus Tarmstedt, Bahnhofstraße 8a